3, ausgesprochen „Drei“, ist einer der drei größten Mobilfunkanbieter in Österreich. Drei gehört zu dem international agierenden „Hutchinson Whampoa Limited“ Konzern, welcher in 9 Ländern auch 3G Mobilfunknetze anbietet. Neben Mobilfunktarifen etablierte sich Drei in Österreich auch als Anbieter für Mobiles Internet und im Bereich Mobile TV, sowie man nun auch mit einer eigenen Mediabox bei österreichischen Kunden punkten möchte.
Günstige Tarife in Österreich und Europa
Drei bietet seine Mobilfunkdienste seit dem Jahr 2003 in Österreich an. Nach anfänglich eher bescheidenen Zahlen kann Drei heute auf weit mehr als 3 Millionen Kunden verweisen. Dies liegt nicht zuletzt auch am Kauf des Mobilfunkunternehmens Orange im Jahr 2013 begründet. Neben dem Standort Österreich ist Drei auch in Großbritannien, Irland, Italien, Dänemark, Schweden, Indonesien und Hongkong aktiv, in Israel wurde der Markenname Orange beibehalten.
Drei nutzt in all diesen Ländern den UMTS/DSDPA (3G) Standard, arbeitet aber etwa in Österreich bereits am Ausbau der LTE Frequenz. Diese wird nach und nach auch für den Mobilfunkbereich freigeschaltet werden, ebenso wie für den Sektor des Mobilen Internets.
3LikeHome leider nicht mehr erhältlich
Der Erfolg von Drei in Österreich basiert mitunter auch auf „3LikeHome“. Das Unternehmen bot als erster Mobilfunkanbieter im Ausland alle Dienste zu Inlandspreisen an; beschränkt auf jene Länder, in denen Drei aktiv ist. So kann ein österreichischer Drei Kunde sich in Italien in das italienische Drei Netz einbuchen und alle Mobilfunkoptionen zu den Standard-Vertragskonditionen (gleich wie im österreichischen Netz) nutzen.
Handytarife und Mobiles Internet von Drei
Im Vergleich zum Spartenkrösus A1 wirkt das durchaus umfangreiche Angebot von Drei fast etwas bescheiden. Allerdings, da Drei sich mehr oder weniger auf den Mobilfunkbereich konzentriert, sind diese Abstriche wenig relevant. Das Kerngeschäft von Drei stellen die Mobilfunktarife sowie das Mobile Internet dar, mit allen denkbaren Vertragsvariationen. Von Privattarifen über Businesstarife, von Wertkartenhandys bis hin zu Smartphone Tarifen mit Vertragsbindung. Vor allem die Sprachtelefonie in HD-Qualität beeindruckt nachhaltig.
Im Bereich Mobiles Internet konnte Drei in den letzen Jahren mit dem 3Cube punkten. Aber auch einfache Datensticks werden zahlreich angenommen. Durch die Übernahme von Orange geriet Drei gegenüber A1 und auch bedingt gegenüber T-Mobile ein wenig ins Hintertreffen, was den Ausbau des LTE Netzes betrifft. Daran wird nun gearbeitet, erste Tarife mit LTE Frequenz sind erhältlich.
Neben Mobilfunk und Internet bietet auch Drei Mobiles TV an, ebenso ist eine eigene Mediabox erhältlich. Diese kann neben der Funktion als HD-Receiver auch als WLAN-Router verwendet werden.
Drei bietet verschiedene Tarifkombinationen aus allen Produktpaletten an.
Beste Netzabdeckung in den Jahren 2011 und 2012
In den Jahren 2011 und 2012 wurde Drei von Connect zum besten Anbieter bezüglich Netzqualität ausgezeichnet. Im Jahr 2013 fand man sich nur mehr an Position drei wieder, allerdings geschuldet dem Zusammenschluss von Drei und Orange und den damit verbundenen Problemen. Die Netzqualität ist weiterhin absolut überzeugend, im Bereich 3G bewegt man sich weiterhin im Spitzenfeld.
Drei bietet seinen Kunden ein Bonusprogramm an. Neben den Online-Vergünstigungen (Anmeldegebühr, Online Bonus, Tarifvergünstigungen) werden Kunden für ihre Markentreue gleich wie bei dem Konkurrent A1 belohnt. Der 3TreueBonus stellt Handys und Modems zu günstigeren Preisen in Aussicht, gemessen an der aktuellen Vertragslaufzeit.