Wer sich für Festnetz-, Mobilfunk- und Internettarife in Österreich interessiert, der kommt an A1 nicht vorbei. Das Tochterunternehmen der Telekom Austria zeigt sich in mehreren Sparten als eindeutiger Marktführer und bietet Privatkunden eine bunte Palette an Angeboten und Tarifen an. Ebenso profitieren vor allem Unternehmen und Betriebe von den vergleichsweise überdurchschnittlich guten und umfangreichen Business Lösungen des Unternehmens. Im harten Kampf um Marktanteile, Neu- und Bestandskunden zeigt sich A1 mehr als nur stabil.
A1 ist die Nummer 1 bei Mobilfunk und Festnetz
Österreich bietet einen vergleichsweise kleinen Markt im Telekommunikationssektor, präsentiert sich aber, was die Qualität der Angebote und der handelnden Unternehmen betrifft, als Vorzeigemodell. Umso mehr darf sich A1 freuen, auch hier in den Bereichen Festnetz und Mobilfunk Spartenkrösus zu sein. Der Festnetzanteil in Österreich liegt bei über 60 %, der Mobilfunkbereich kommt auf über 40 %. Überragende Werte, vor allem der Mobilfunksektor und der Festnetz-Breitbandsektor mit 56 %, sind hier besonders hervorzuheben.
Neben dem A1 Kerngeschäft zählen auch die Marken Bob, Yesss und Red Bull Mobile zur A1 Telekom Austria.
Die Handytarife im Überblick
Das Kerngeschäft der A1 Telekom Austria bildet die Telefonie, wie oben erwähnte Zahlen unterstreichen. Verschiedenste Tarife, mit oder ohne Vertragsbindung, Jugendangebote sowie die Integrierung des LTE Standards haben vor allem 2013 dazu geführt, dass A1 gegenüber den Mitkonkurrenten die Nase vorne hat. Auch dementsprechende Business-Lösungen und Angebote, die weit über Telefonie- und Internetleistungen hinausreichen (IT-Lösungen, Cloud Service und vieles mehr), sorgen hier für eine breite Akzeptanz.
Neben Festnetz- und Mobilfunkangeboten werden auch Internettarife verkauft. Auch hier können Kunden zwischen Festnetz/Breitband und mobilem Internet wählen. Der Zukauf und Ausbau der LTE Frequenzen macht sich auch hier bereits bezahlt und sorgt vor allem im städtischen Raum (allen voran Wien) für schnelle und hohe Down- und Upload Geschwindigkeiten.
Als Vorreiter gegenüber der Konkurrenz in Österreich darf A1 auch bezüglich des hauseigenen TV Angebots betrachtet werden. Mehr als 180 Sender, davon über 40 Programme in HD-Qualität, können via A1 Mediabox bestellt werden, zudem ist der Zugriff auf eine eigene Videothek möglich, mit mehr als 2000 Filmen und Serien.
Alle Produktsparten werden auch in verschiedensten, attraktiven Kombipaketen angeboten.
Netzabdeckung – Spitzenwerte für A1 in Österreich
A1 war immer bemüht, seinen Kunden das bestmögliche Netz anzubieten. In den Jahren 2011 und 2012 konnte der Konkurrent Drei den ersten Rang erringen, im Jahr 2013 eroberte A1 den Thron eindrucksvoll zurück. Der jährlich durchgeführte Test von Connect bescheinigt A1 ein außergewöhnliches Zeugnis, es wurden 472 von 500 möglichen Punkten erreicht. A1 bietet im deutschsprachigen Raum die beste Netzqualität, vor allem auch in den Bereichen Sprachqualität, Verlässlichkeit und Netzabdeckung, bezogen auf Telefonie und Internet.
Die bereits angesprochenen LTE Frequenzen, Einbindung und Ausbau sorgen für einen zusätzlichen Schub, auch alle anderen Standards (Edge, GRPS und HSPA+21 und + 42) überzeugen.
Online Bonus und Mobilepoints:
Wie einige andere Anbieter auch verzichtet A1 weder auf Boni für Online Bestellungen noch Treueprämien in Form von Mobilepoints. So können über Online Bestellungen und Vertragsabschlüsse Preisnachlässe und Anmeldungsgebühren eingespart, mittels Mobilepoints, die bei Neuanmeldung und fortlaufend monatlich gutgeschrieben werden, können Handys vergünstigt und teilweise auch kostenlos erworben werden.